Hallo verehrte Teppichbahner!
Zwischen dem 29.8. und dem 1.9.13 veranstalte ich mal wieder ein Teppichbahning und hoffe auf eifrige Mitspieler.
Hier folgen jetzt zunächst erst einmal die wichtigsten Fakten im Überblick, bevor ich ins Detail gehe:
Wo?Freizethaus Rinkscheid in
Rinkscheid 58
58540 Meinerzhagen-Valbert
Wann?Do. 29.8. bis So. 1.9.13
(letztes Ferien WE in NRW)
Wer?Jeder der Lust auf das unten aufgeführte Betriebskonzept hat!
Was?Teppichbahning mit Nebenbahn Charakter! Ziel ist es viel Verkehr mit kurzen Zügen durchzuführen und Ortsgüterverladung als Spielprinzip durchzusetzen. In einem größeren Knotenbahnhof erfolgt der Anschluss an die weite Welt, die durch einen großen Speicher abstell-"schatten"-bahnhof dargestellt wird. Der Knotenbahnhof ist durch eine doppelgleisige Strecke an die weite Welt angeschlossen. Hier können auch MAL Schnellzüge fahren und die auf den Nebenbahnen gebildeten Züge als Ganzzüge in die weite Welt geschickt werden.
Kosten?Kurzform: Hängt von der Anzahl der Teilnehmer ab. Da die bisher noch mehr als Ungewiss ist, verweise ich auf die Rechnung unten.
Hier jetzt die Details:Wir treffen uns in einem Sebstverpfleger Haus. Das
Freizeithaus Rinkscheid ist ein Haus mit 2 1/2 Gruppenräumen und bis zu 34 Betten. Es heißt trotzdem Meinerzhagen II und nicht Rinkscheid I, weil es Luftlinie nur ein paar Meter zum Ort der ersten Veranstaltung sind.
Wir buchen das gesammte Haus und haben es somit für uns alleine: Tagesgäste und Spontanbesucher haben somit jederzeit die Möglichkeit zur Übernachtung.
Wieso nun 2 1/2 Gruppenräume?
1. Gruppenraum: Steht komplett zur Verfügung für die Anlage. Geschätzte Größe: 70qm.
2. Gruppenraum: Dieser Raum ist zugleich Essensraum und mit dem 1. Gruppenraum über einen geräumigen Eingangs/Flurbereich verbunden
3. Gruppenraum: Kleiner Raum, der sich für einen Abstellbahnhof anbietet.
Zur besseren Vorstellung verweise ich auf die
Bilder auf der Internetseite des Hauses.Das Ganze soll ein relativ preiswertes TB werden. Preiswert! Nicht Billig! Das ist ein Unterschied.
Ähnlich wie in Möhnesee auch ergeben sich auch hier verschiedene Kostenposten:
1) Hausmietefür 4 Tage: vor. 670€ insgesammt
2) VerpflegungWenn die Erfahrungwerte von Möhnesee benutzt werden:
Frühstück: 3€
Mittag- und Abendessen jeweils 6€
pro Esser und Tag
BEISPIEL:10 Teilnehmer, Vollpension: 670€/10 + 3*2*6€+ 3*3€ = 67€ + 45€ = 112€
15 Teilnehmer, Vollpension: 670€/15 + 3*2*6€+ 3*3€ = 44€ + 45€= 99€
Und nun erbitte ich Anmeldungen!
Ab 7 Teilnehmer würde ich das ganze Durchführen! Also checkt euren Urlaubsplan und beackert euren Chef!
Ich brauche DICH!
Ein Nein wird nicht akzeptiert!
MfG
Felix